Drei neue Auszubildende: Zanders sorgt weiter für eigenen Nachwuchs
„Habe mich wegen der hohen Qualität der Ausbildung für Zanders entschieden.“
Bergisch Gladbach
14. August 2020
Drei weitere Auszubildende legen bei Zanders den Grundstein für ihre solide berufliche Entwicklung: Sven Küpper (auf dem Foto ganz links) absolviert die Ausbildung zum Papiertechnologen, Tobias Remmert (Mitte) zum Maschinen‐ und Anlagenführer und Alp‐Timurcin Coban zum Mechatroniker. Damit konnten erneut alle drei von der Papierfabrik angebotenen Ausbildungsgänge besetzt werden. Sven Küpper über seine Entscheidung für eine Ausbildung bei Zanders: „Ich habe mich wegen der hohen Qualität der Ausbildung für Zanders entschieden. Viele ehemalige Auszubildende und aktuelle Mitarbeiter haben mir davon berichtet. Von der ersten Information auf der Webseite und dem Kontakt mit der Personalabteilung bis zu den Gesprächen mit meinem Ausbilder hat sich der gute Ruf voll bestätigt.“
Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, können sich immer noch bewerben, betont Zanders‐Personalleiter Thomas Döring: „Wenn Qualifikation und Motivation stimmen, ist ein Einstieg auch kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres durchaus noch möglich.“ Zudem könnten alle Ausbildungen ohne Einschränkung auch von Frauen absolviert werden. „Weibliche Auszubildende sind bei Zanders sehr willkommen“, so Döring. Die detaillierten Beschreibungen der Ausbildungsgänge finden Interessierte auf www.zanders.com unter „Karriere“.

Foto: Tobias Müller für Zanders Paper
Die drei neuen Zanders‐Auszubildenden (v. l.): Sven Küpper (Ausbildung zum Papiertechnologen), Tobias Remmert (Maschinen‐ und Anlagenführer) und Alp‐Timurcin Coban (Mechatroniker) mit Corona‐Sicherheitsabstand im Zellstofflager der Papierfabrik.